top of page

ÜBER MICH

Lange konnte ich nicht spüren, wohin ich gehöre. So brauchte es denn auch diverse Umwege über Tätigkeiten als Spediteur von Textilmaschinen, Liegenschaftenverwaltung und -verkauf, Rettungsoffizier der Schweizer Armee, Hilfsarbeiter im Hochbau und Gerüstbau, Dachdecker, Postbote und ein Praktikum im Rettungsdienst, bis ich mich entschied, dass ich mich entscheiden möchte. Ich setzte mich an meinen Lieblingsort: in den Wald, zu den Eichhörnchen. Dort offenbarte ich mir meinen zukünftigen Weg. Ich begann mit dem Studium der Psychologie. Dabei begleiteten mich stets meine grossen Begeisterungen für die Natur, Bergwanderungen, Wildkräuter, Alternativmedizin, Philosophie, Religion/Spiritualität, Meditation, Taijiquan und Yoga, wo ich mich jeweils in Aus- und Weiterbildungen und im Selbststudium weiterentwickelte. Diese Begeisterungen fliessen alle in meine Angebote mit ein.

Ausbildung

  • Ab 04.2024: Ausbildung in Natur- und Wildnispädagogik 1, Naturschule Woniya

  • 2021: Natur-Achtsamkeitstrainer PAN, Psychologische Akademie für Naturtherapie

  • 2021: Lehrer für Tibetische Fünf Elemente Praktiken, Nangten Menlang International NMI

  • 2020: Lehrer für Lu Jong 1 (tibetisches Heilyoga), Nangten Menlang International NMI

  • Seit 01.2020: MAS Kognitive Verhaltenstherapie mit Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Universitäten Zürich und Fribourg

  • 2020: Master of Science UZH in Psychologie

  • 2019: Sicherheits-Training Gewaltprävention, YourPower Kriminalprävention AG

  • 2019: Achtsamkeits-Meditationsleiter, Klösterliches Tibet-Institut Rikon

  • 2018: Outdoor Survival-Kurs 1, Survival Outdoor Schule (Christof Hagen)

  • Seit 04.2017: Ausbildung zum Wanderleiter FA, Schweizerischer Bergführerverband SBV

  • 2016: Samariterausweis

  • 2015: Eidgenössische Maturität (Ergänzungsprüfung Passerelle)

  • 2009: Offizier der Schweizer Armee, Rettungstruppen/Katastrophenhilfe

  • 2009: Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG:

    • CPR Grundkurs

    • Rettungsschwimmen Brevet 1

  • 2008: Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung SVF:

    • Gruppe führen Stufe Gruppe

    • Selbstmanagement Stufe Gruppe

    • Konflikte bewältigen Stufe Gruppe

  • 2006: Eidgenössische Berufsmaturität

  • 2005: Handelsdiplom

bottom of page